Seid herzlichst gegrüßt. Mein Name ist Marion Severin. Jahrgang 1978. Aufgewachsen bin ich im schönen bayerischen Wald und habe viel Kinderzeit auf dem ländlichen Bauernhof meiner Großeltern in Rottal-Inn verbracht. Viele schöne und prägende Erinnerungen gibt es an diese Zeit, die ich draußen in der Natur verbracht habe…


Wir waren frei, glücklich und wild..

Beruflich startete mein Weg, nach der Ausbildung zur staatlich anerkannten Erzieherin, mit gehörlosen Kindern in München. Anschließend war ich viele Jahre in der Kinder- und Jugendhilfe tätig.  Zusätzlich absolvierte ich eine einjährige Ausbildung zur Werklehrerin im sozialen Bereich.  2024 startete ich eine 2-jährige Weiterbildung zur ganzheitlichen Naturpädagogin in Brandenburg.

Nach der Geburt unseres 3. Sohnes in der Großstadt, war alles klipp und klar: Unsere Jungs suchen das Abenteuer und benötigen dabei Natur und Freiheit! ..Und ich sehnte mich wieder nach dem Landleben. Back to the Roots! …

Nach meiner 5-jährigen Tätigkeit als Begleiterin in einem Waldkindergarten, startete im September´23 zusammen mit der Montessorischule Geisenhausen ein neues wundervolles Projekt: An drei Vormittagen entdecke ich zusammen mit Grundstufenschüler (1.-3. Klasse) den Wald und bin sehr dankbar in dieser wunderschönen Umgebung, Kinder in ihrer Entwicklung begleiten zu dürfen.

Es ist für mich wundervoll, zusammen mit den Kindern die Natur zu entdecken.

Im April 2020 habe ich den Waldfisch gegründet. Meine Erfahrung als Mutter dreier Kinder, die Liebe zur Natur und als Naturpädagogin tätig zu sein, hat mich dazu bewogen, junge Menschen, Familien und Erwachsene dazu anzuregen, in der Natur aktiv Spaß zu haben, ihre Vielfalt und Schönheit (wieder) kennenzulernen und darauf aufmerksam zu machen, dass es wichtig und lohnenswert ist unsere Erde zu schützen, sie zu achten und für kommende Generationen zu bewahren.

Team & Freunde

BETTINA „ROSE“ ROSENKRANZ

Staatl. anerk. Erzieherin            immer wieder mal dabei mit

Geschichtenerzählerin               wunderbaren Geschichten