Familienwaldtage
Raus aus dem Haus – rein in den Wald. Für Kinder mit Eltern, Großeltern, Geschwister oder anderer Begleitung!
„Rein in den Wald“
Erlebe zusammen mit deinen Eltern, Geschwistern, Großeltern, Tante, Onkel ein erlebnisreiches Familienabenteuer im Wald! Genießt die gemeinsame Auszeit in die Natur und lasst den Alltag hinter euch. Frische Luft, Bewegung, und viele Entdeckungen – das Draußen-Sein wirkt sich positiv auf alle Familienmitglieder aus:) Wir werden gemeinsam Essen zubereiten aus der Wildkräuterküche (z.B Kräuterbutter), Handwerk und Spiele rundum die Pflanzen- und Tierwelt erwarten euch ebenso an diesem Tag.
Jede Familie bringt sich zusätzlich noch eigene Verpflegung (Speisen und Getränke) selbst mit. Der Familienwaldtag findet auch bei Regen statt – bitte passende Kleidung tragen..
Alter: Eltern, Großeltern, Tante, Onkel… mit Kinder ab 6 Jahren+Geschwisterkinder
Teilnehmer: min. 5; max. 8 Familien
Kosten: 24,- Euro/pro Erw. und 12,- Euro pro Kind oder 58,- Euro/ Familie (gilt für 2 Erwachsene und unbegrenzte Anzahl an Kinder)
Termine: Sonntag, 21.04.2024
Samstag, 0.0.2024
Uhrzeit: 13.30-17.00 Uhr
Bitte mitbringen: Wetter angemessene Kleidung, festes Schuhwerk, Schnitzmesser (falls nicht vorhanden, bekommt ein Leihmesser), Brotzeit, ausreichend Getränke
Anmeldung: Onlineformular

Familienschnitzkurs mit Vera
Auf unserem Weg zum „Waldfischplatz“ suchen wir uns unser Schnitz-Material direkt in der Natur. Welches Holz eignet sich wofür? Was steckt in diesem oder jenem Ast? Jeder bringt sein eigenes Schnitzmesser oder Taschenmesser mit. Am Platz angekommen beginnen wir mit dem Schnitzen. Ohne Vorkenntnisse werdet ihr unter fachkundiger Anleitung von Vera in die verschiedenen Schnitztechniken eingeführt. Im Laufe des Kurses erarbeitet sich jedes Familienmitglied sein eigenes Werkstück. Zur Mittagszeit gibt es ein kleines Picknick. Jede Familie bringt sich die eigene Verpflegung (Speisen und Getränke) selbst mit. Das Schnitzen findet bei jedem Wetter statt – bitte passende Kleidung tragen..
Alter:
Teilnehmer:
Kosten: 24,- Euro/pro Erw. und 12,- Euro pro Kind oder 58,- Euro/ Familie (gilt für 2 Erwachsene und unbegrenzte Anzahl an Kinder)
Termine:
Uhrzeit:
Bitte mitbringen: Wetter angemessene Kleidung, festes Schuhwerk, Schnitzmesser (falls nicht vorhanden, bekommt ein Leihmesser), Brotzeit, ausreichend Getränke, Pflaster
Anmeldung: Onlineformular

Hier kommen bald noch mehr Veranstaltungen
Pssst. Das wird super!
